Vertrieb und Marketing sind in jedem Unternehmen ein wichtiger Bestandteil. Aus diesem Grund werden die Möglichkeiten im Bereich Vertrieb und Marketing nie versiegen. Diese Jobs werden immer verfügbar sein, egal wie schlecht die Wirtschaft läuft. Der Einstieg in diesen Beruf ist jedoch nicht immer einfach. Für hochspezialisierte technische Vertriebspositionen sind bestimmte Qualifikationen erforderlich, damit Sie die Stelle bekommen. Wenn Sie sich also für diese Art von Stellen bewerben möchten, sollten Sie Ihren Lebenslauf ein wenig überarbeiten, damit Sie die Stelle bekommen.
Die folgenden Punkte sollten im Mittelpunkt Ihres Lebenslaufs stehen:
Fähigkeiten zur Unternehmensentwicklung:
Arbeitgeber sind nicht nur auf der Suche nach Leuten, die verkaufen können. Genauso wichtig ist es, das Geschäft auszubauen. Geben Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben an, welche Fähigkeiten Sie in den Bereichen Networking, Lead-Generierung, Akquise und Sondierung/Präqualifizierung besitzen, und weisen Sie auf Erfahrungen hin, die Sie in Ihren früheren Jobs bei der Organisation von Veranstaltungen gesammelt haben.
Zahlen:
Auf die Zahlen kommt es an! Arbeitgeber und Personalverantwortliche, die Ihren Lebenslauf durchgehen, werden auf alle Zahlen achten, die in Ihrem Lebenslauf enthalten sind. Heben Sie Umsatzsteigerungen, relevante Branchenrankings, die Sie erreicht haben, die Anzahl der Jahre oder Monate, die Sie gebraucht haben, um einen bestimmten Gewinn zu erzielen, den prozentualen Zuwachs an Kunden oder Produktverkäufen, die Kosten, die Sie reduziert (wenn nicht sogar eliminiert) haben, und andere relevante Beiträge hervor.
Verwaltete Konten:
Nennen Sie die Produkte oder Dienstleistungen, für die Sie geworben und die Sie verkauft haben (insbesondere die komplexen Produkte). Unabhängig davon, wie groß oder klein die Marke ist, sie zählen. Große Marken werden oft von anspruchsvollen Entscheidungsträgern begleitet, daher sollten Sie die Fähigkeiten hervorheben, mit denen Sie sie für sich gewinnen und Ihr Versprechen einhalten konnten. Frühere Erfahrungen, auch wenn sie nicht lang sind, sind immer noch Erfahrungen und ein definitiver Beweis dafür, dass Sie die Aufgabe erfüllen können.
Werbefähigkeiten:
Wenn Sie über gute Fähigkeiten in der Werbung verfügen, ist das ein Pluspunkt in Ihrem ohnehin schon hervorragenden Lebenslauf! Werbetexterisches Talent und ein Händchen für die Erstellung von Werbematerialien zeigen dem Arbeitgeber, dass Sie in der Lage sind, ihre Marketingstrategien effektiv umzusetzen und die Zielgruppe für die Ihnen zugewiesenen Produkte oder Dienstleistungen zu erreichen.
Ausbildung:
Manche sagen, dass Verkaufen eine Kunst ist. Aus diesem Grund kann ein gewisses Maß an Bildung und Ausbildung hilfreich sein, um eine Stelle im Bereich Verkauf und Marketing zu bekommen. Wenn Sie Kurse besucht haben, um Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Verhandlung und Abschluss, Sondierung, Präsentation, Kundenbetreuung, strategisches Marketing, Werbung in Printmedien und anderen Medien zu verbessern, sollten Sie diese auf jeden Fall in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Damit zeigen Sie Arbeitgebern und Personalverantwortlichen, dass Sie über das nötige Rüstzeug verfügen, um im Job erfolgreich zu sein und zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Eine nachgewiesene Erfolgsbilanz ist oft die Voraussetzung für eine Stelle im Bereich Vertrieb und Marketing. Aber auch die Fähigkeit, mehrere Kunden zu betreuen, zu kommunizieren und mit Menschen umzugehen, ist von großem Wert. Machen Sie sich also an die Arbeit und sorgen Sie dafür, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben das Beste von Ihnen herausstellt!