Wie man den idealen Kandidaten in einem Gruppeninterview erkennt

Es gibt viele Möglichkeiten, einen neuen Mitarbeiter zu finden. Einzelgespräche, Skype-Chats und Assessment-Center erfordern unterschiedliche Techniken, aber Gruppengespräche sind mit am schwierigsten zu führen.

Gute Kandidaten können übersehen werden, wenn sie von einem lauten, aber unterqualifizierten Kandidaten zum Schweigen gebracht werden, oder schlechte Kandidaten können ausgewählt werden, wenn ihre Arroganz fälschlicherweise für Selbstvertrauen gehalten wird.

Zum Glück haben wir von Bubble ein paar Tipps, wie Sie in Gruppengesprächen einen Rohdiamanten erkennen und so sicherstellen können, dass Sie den perfekten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen bekommen!

1) Führungsqualitäten

Der perfekte Bewerber für ein Gruppeninterview muss in der Lage sein, eine Diskussion zu leiten und ein Team bei Gruppenaufgaben zu organisieren. Führungsqualitäten und die Fähigkeit, mit anderen starken Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten, sind gute Indikatoren für einen potenziell perfekten Mitarbeiter. Verwechseln Sie jedoch großartige Führungsqualitäten nicht mit einer herrischen und kontrollierenden Art, die sich am Arbeitsplatz nicht gut auswirkt und Ihre bestehenden Mitarbeiter verärgert… ein absolutes Tabu!

2) Rechthaberisch

Niemand möchte ein schrumpeliges Veilchen in seiner Belegschaft haben. Deshalb ist es wichtig, dass der von Ihnen ausgewählte Bewerber sich nicht scheut, seine Stimme zu erheben und seine Meinung zu Arbeitsfragen kundzutun. Eine starke Meinung lässt auf ein starkes Interesse am Unternehmen und Leidenschaft für die Arbeit schließen.

Auf der anderen Seite kann jemand, der zu eigensinnig ist, für Streit in der Belegschaft sorgen und die Mitarbeiter gegen sich aufbringen. Achten Sie also darauf, dass Sie jemanden auswählen, der genau das richtige Maß an Chuzpe für Ihr Unternehmen hat.

3) Vorbereitet

Vorbereitung ist das A und O bei einem Vorstellungsgespräch, und je mehr Vorbereitung, desto besser! Bewerber, die mehr Wissen über das Unternehmen zeigen als andere und das Markenethos zu “verstehen” scheinen, sollten bevorzugt werden. Das Interesse eines Bewerbers an der Stelle wird deutlich, wenn er über das Unternehmen spricht und Sie sehen können, wie viel er darüber weiß. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob er oder sie von der Persönlichkeit her gut in das Büro passt.

4) Präsentation

Das Auftreten ist bei Gruppengesprächen sehr wichtig. Wie schick ein Bewerber gekleidet ist, kann beim Vergleich der Gesprächspartner einen großen Unterschied machen. Wenn Sie eine Gruppe von Bewerbern haben und einer von ihnen in Turnschuhen und einem zerknitterten Hemd auftritt, hat er keine Chance, oder?

Es geht aber nicht nur um die Kleidung – auch die Körpersprache spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, einen Bewerber einzuschätzen. Zappeln sie herum, schauen sie auf ihre Füße oder tippen sie auf ihren Stift? Dies sind wichtige Warnzeichen dafür, dass der Bewerber nicht an der Stelle interessiert ist oder von seinen eigenen Fähigkeiten nicht überzeugt ist. Augenkontakt, ein ruhiges Auftreten und die Begrüßung mit einem festen Händedruck sind ein Zeichen von Selbstvertrauen und Professionalität, und diese Bewerber sollten ganz oben auf Ihrer Liste stehen!

5) Folgegespräche

Ein letzter Punkt, den alle Bewerber nach einem Gruppeninterview tun sollten, aber nicht alle tun, ist das Nachfassen mit einem Dankesschreiben. Es mag selbstverständlich klingen, aber Sie werden überrascht sein, wie viele Bewerber dies nicht tun. Wenn ein Gesprächspartner Ihnen eine kurze E-Mail schickt, um sich für Ihre Zeit zu bedanken, zeugt das von Professionalität und dem Wunsch, für das Unternehmen zu arbeiten.

Das sind also die fünf besten Tipps, um den idealen Bewerber in einem Gruppeninterview zu erkennen. Sind Sie mit diesen Tipps einverstanden oder haben Sie andere Vorschläge, wie Sie Ihren idealen Mitarbeiter in einem Meer von Gruppeninterviews finden können?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert