Was tun: Geldsorgen halten Sie bei der Arbeit zurück?

Hier ist eine Frage: Macht es Ihnen Stress, über Ihre Finanzen nachzudenken?

Hier ist eine weitere Frage: Durchdringt dieser Stress Ihr Arbeitsleben und macht es Ihnen unmöglich, sich auf alltägliche Aufgaben oder, was noch wichtiger ist, auf Ihre längerfristigen Berufswünsche zu konzentrieren?

Wenn das der Fall ist, sind Sie ganz sicher nicht allein. Und wenn nicht, könnten Sie überrascht sein, wie sehr Ihre Geldsorgen Ihre Produktivität beeinträchtigen können.

Eine kürzlich von Greenwald and Associates und John Hancock unter mehr als 1.300 Arbeitnehmern durchgeführte Umfrage ergab, dass ein Drittel der Befragten sich mehrmals pro Woche (wenn nicht sogar täglich) Sorgen um die Finanzen am Arbeitsplatz macht.

Fast die Hälfte (47%) der Befragten verbringt eine Stunde oder mehr pro Monat mit ihren persönlichen Finanzen am Arbeitsplatz, und 43% fühlen sich am Arbeitsplatz weniger produktiv, weil sie sich Sorgen um ihre persönlichen Finanzen machen. Noch schockierender ist, dass 69% der Teilnehmer auch ihre finanzielle Situation mit “gut bis ausgezeichnet” bewerteten, was bedeutet, dass selbst Personen mit stabilen Finanzen den finanziellen Druck spüren.

Und all dieser Stress löst sowohl physische als auch psychische Symptome aus – darunter Angst, Schlafmangel und das Gefühl, überfordert zu sein – bei etwa 60% der Teilnehmer, die auf die Umfrage geantwortet haben. Das ist nicht gerade ein gutes Rezept, um sein “bestes Selbst” zur Arbeit zu bringen.

Das ist nicht nur nachteilig für die Arbeitnehmer, sondern auch für ihre Arbeitgeber. Es wird geschätzt, dass die Kosten für all diese finanziellen Ärgernisse hoch sind: etwa 2.000 Dollar pro Arbeitnehmer.

Während der Recherche fand ich heraus, dass selbst die erfahrensten und versiertesten Fachleute in Zeiten finanzieller Sorgen leiden können. In meiner Berufslaufbahn habe ich eine überraschende Anzahl kluger Menschen gesehen, die bei der Verwaltung ihres Geldes Fehler machen und in ihrem Arbeitsleben unter den Folgen leiden.

Eine Frau, die ich kenne, hatte Schwierigkeiten, ein Haus mit einer Hypothek zu verkaufen, die sie bedrückte. Jeden Morgen ging sie zur Arbeit und rief sofort ihren Makler an, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. Den ganzen Tag über war sie damit beschäftigt, wie sie ihre nächste Hypothekenzahlung leisten und sich über Wasser halten würde. Als die Wochen und Monate vergingen, führte ihr Mangel an Konzentration zu einem unangenehmen Gespräch mit ihrem Chef, der bemerkt hatte, dass sie schlampige Fehler machte. Während es ihr gelang, ihren Job zu behalten, wurde sie bei einer Beförderung übergangen.

Es ist schwer, in persönlichen Finanzfragen nicht außer Kontrolle zu geraten und sie mit ins Büro zu nehmen. Manchmal gibt es ein kritisches Problem, das auftaucht. Und wenn es auftaucht, sollten Sie es sofort mit Ihrem Chef besprechen, bevor es sich auf Ihre Arbeit auswirkt. Insgesamt kann das Erlernen eines proaktiven Umgangs mit Ihrem Geld Ihre Chancen erhöhen, ein ruhigerer, stärkerer, besonnenerer Arbeitnehmer zu werden. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie heute ergreifen können und die Sie auf einen besseren Kurs bringen sollten:

Harte Fakten kennen

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Antworten auf grundlegenden Geldfragen kennen – z.B. was eine Kreditwürdigkeit ist oder wie viel Sie investieren sollten. Oder nehmen Sie an einem dieser einfachen Online-Kurse für persönliche Finanzen teil. Allein das Wissen über den Raum gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie wissen, was Sie tun.

Bevor Sie anfangen zu jammern, dass Budgets nicht funktionieren oder schwer zu befolgen sind, schlage ich nicht vor, dass Sie aufhören, hin und wieder einen Milchkaffee zu trinken oder sich ein oder zwei schöne Dinge zu gönnen – aber Sie sollten eine allgemeine Übersicht darüber haben, wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Je mehr Sie heute über Ihren Geldfluss wissen, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, für die Zukunft zu sparen und zu investieren.

Tools einsetzen

Anwendungen wie Mint, Clarity Money, You Need a Budget (YNAB) oder eine dieser anderen Tools können die Erstellung eines Budgets und die Verfolgung Ihrer Ausgaben erheblich erleichtern. Auf diese Weise können Sie verstehen, wohin Ihr Geld derzeit fließt, und es dann von einer Kategorie – wie z.B. zum Mittagessen ausgehen – in eine andere Priorität verschieben. wie z.B. ausstehende Schulden zu bezahlen, Ihren Notfallreservefonds aufzustocken oder Ihre Ruhestandsbeiträge zu erhöhen oder sogar zu maximieren.

Natürlich sind einige finanzielle Belastungen schwieriger zu entlasten und manchmal unmöglich kurzfristig loszuwerden. Ganz gleich, ob es sich um die Rückzahlung hoher Kredite oder um eine große Hypothek handelt. Der Schlüssel zu diesen Belastungen liegt darin, sie besser abzuschwächen – und zu managen, wie Sie darauf reagieren.

Es kann zum Beispiel sein, dass Sie morgen nicht in der Lage sind, Ihre Schulden zurückzuzahlen. Aber Sie können besser planen, wie Sie diese Schulden im Laufe der Zeit abbezahlen und sich so ein wenig die Angst nehmen, dass sie Ihnen über den Kopf wachsen. Das allein kann schon Wunder für Ihre Produktivität und Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz bewirken.

Und bitte, seien Sie nicht zu hart zu sich selbst, wenn Sie einen finanziellen Fehler machen. Sie sind nicht schrecklich oder dumm, weil Sie Mist gebaut haben; Sie sind menschlich. Aber es ist wichtig, das Problem anzugehen, sich einen Spielplan auszudenken und diesen Plan dann auszuführen.

Die Kontrolle über Ihr finanzielles Leben zu übernehmen ist nicht nur eine gute Praxis. Sie wird Sie auf alle möglichen Arten voranbringen, ob Sie nun Ihre Karriere vorantreiben oder sich auf andere, wichtigere Dinge im Leben konzentrieren wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert