Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Bewerbung bei Robert Bosch
Ich hatte mich als Labortechniker bei Bosch beworben. Per Mail habe ich meine Bewerbung eingereicht, weil es eigentlich eine intern ausgeschriebene Stelle war und ich mir auch keine allzu großen Chancen ausgerechnet habe. Ein paar tage nachdem ich meine Bewerbung an Robert Bosch geschickt hatte, kam auch shcon die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Ich war wirklich überrascht muss ich zugeben. Nach einem ersten positiven Gespräch mit der Fachabteilung wurde ich gebeten meine Unterlagen weiter an die Personalabteilung zu leiten, um das ganze auch offizielle zu bestätigen. Gesagt, getan. Es hat sich zuerst nichts getan, weil es offenbar ein hin und her mit meiner Bewerbung gab. Außerdem war die Stelle nun auch extern ausgeschrieben. Schließlich wurde ich aber zum zweiten Bewerbungsgespräch bei Robert Bosch eingeladen. Insgesamt aber Bewerbungsprozess be Robert Bosch der in Ordnung war. Meine Bewerbung wurde auch schnell beantwortet.
Bewerbung bei Bosch als Einkäufer
Eine Antwort auf meine Bewerbung bei Bosch kam nach einem Monat. ich hatte mich als Einkäufer bei Bosch Mahle Turbo Systems in Stuttgart beworben und wurde zuerst zum Telefoninterview eingeladen. Das Gespräch am Telefon mit der Mitarbeiterin aus der Personalabteilung war in Ordnung, sodass ich zum vor Ort Gespräch eingeladen wurde. Das Gespräch vor Ort war nicht mehr so angenehm. Es wurde ein Stressumfeld aufgebaut, mir wurde häufig in die Parade gefahren, wenn ich etwas erläutern wurde. Jemanden aussprechen lassen wäre schon gut. Insgesamt hat das Bewerbungsgespräch bei Bosch 2 Stunden gedauert. Die Bewerbung habe ich dann zurückgezogen, weil es menschlich einfach nicht gepasst hat.
Bosch Bewerbung mit sehr langer Wartezeit
Meine Bewerbung bei Siemens hatte ich über die Plattform Smartrecruiters eingereicht. Eine Einladung zum Bewerbungsgespräch auf meine Bewerbung bei Siemens hin kam erst nach 3 Monaten. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt meine Bewerbung schon wieder vergessen gehabt. Ich hatte mich übrigens als Ingenieur in Nürnberg bei Sicherheitssysteme Engineering beworben. Das Bewerbungsgespräch bzw. die zwei Bewerbungsgespräch waren eigentlich sehr gut gelaufen. Auch die Fragen im Bewerbungsgespräch bei Bosch waren jetzt nicht der Rede wert. Viele persönliche Fragen. Mir wurde dann gesagt, dass man mich gerne habe wollen würde und man noch die Zustimmung des Betriebsrats benötigen würde. Einen Monat hat mir dann jemand von Bosch mitgeteilt, dass der Betriebsrat die Stelle doch nicht genehmigt. Echt langer Bewerbungsprozess.
Bewerbung bei Bosch - guter Bewerbungsprozess
Die Bewerbungsunterlagen für die Stelle im Inhouse Consulting bei Bosch wurden innerhalb von 3 Wochen beantwortet. Folglich wirklich ordentlich und schnell für ein so großes Unternehmen wie Bosch. Die Schnelligkeit des Bewerbungsprozess bei Bosch sollte sich auch so fortsetzten. Nach meiner Bewerbung wurde ich nun auf die Stelle eines Praktikanten eingeladen. Ich musste einen Case lösen, der relativ einfach war. Bei der Beantwortung des Cases ging es den Leuten von Bosch eher darum zu erfragen, warum man etwas so gemacht hat oder sich so entscheiden hat. Richtig oder falsch wurde nicht thematisiert. Insgesamt war die Bewerbung recht unpersönlich bei Bosch, weil ich natürlich auch durch meinen CV führen sollte. Rückfragen zu meiner Person gab es aber nicht. Was es allerdings gab war, dass sich einer der Interviewer von Bosch sichtlich gelangweilt hat in dem Bewerbungsgespräch. Um auch dem Bewerber bei Bosch einen guten Eindruck entgegenzubringen, wäre des Verhalten zu hinterfragen und ggfs. zu verbessern. Letztlich aber eine erfolgreiche Bewerbung bei Bosch und auch die Dauer vom Bewerbungsprozess war überschaubar.
Bewerbung bei Bosch in der F&E
Auf eine offiziell ausgeschriebene Stelle in der Forschung und Entwicklung bei Bosch hatte ich mich vor Kurzem beworben. An meiner Bewegung habe ich lange gefeilt, sodass ich mir viel erhofft hatte. Tatsächlich ging es auch recht fix mit einer Einladung zum Bewerbungsgespräch bei Bosch. Es handelte sich um eine Telefoninterview. Im Telefoninterview mit den Bosch Mitarbeitern kam nicht Ùberraschendes zur Sprache. Jedenfalls hat man mir am Ende des Gesprächs gesagt, man würde sich kurzfristig bei mir melden. Ich hatte das nun auch so erwartet aber durch Bosch habe ich im Abstand von 3 Wochen Mails bekommen, dass es länger dauert. Nach 2 Mails habe ich von Bosch nichts mehr gehört.
Meine Bewerbung als Doktorand bei Bosch mit kurzer Wartezeit
Ich hätte gerne eine Stelle zur Promotion bei Bosch in Stuttgart bekommen, weshalb ich mich auf eine entsprechend ausgeschriebene Vakanz beworben hatte. Die Einladung zum Telefoninterview kam 2 Wochen danach, also kurze Wartezeit. und das Telefoninterview mit Bosch ist auch gut gelaufen. Inhaltlich wurde viel wert auf die erbrachten Leistungen im Studium gelegt und entsprechendes abgefragt bzw nachgefragt. Angeblich sollte ich dann nach einer Woche eine Rückmeldung bekommen von Bosch. Nach einer Woche ist aber nix passiert und auf mein Nachfragen auch nicht. Nach 3 Wochen kam dann die Standardabsage von Bosch.