6 Tipps für Eltern, die wegen dem Coronavirus im Home Office sind

Die Weltgesundheitsorganisation hat den Ausbruch des Coronavirus zur Pandemie erklärt. Die Dinge ändern sich jeden Tag unglaublich schnell und die meisten von uns haben am eigenen Leib erfahren, wie unsere Routinen auf den Kopf gestellt wurden. Immer mehr Arbeitsplätze erlauben oder erfordern Home Office, während Schul- und Kindertagesstättenschließungen und gesellschaftliche Einschränkungen dazu führen, dass ganze Familien plötzlich viel mehr Zeit zu Hause zusammen verbringen.

Das bedeutet, dass viele berufstätige Eltern mit einer beispiellosen Situation konfrontiert sind: Sie arbeiten von zu Hause aus mit Kindern und haben keine Unterstützung von Babysittern o.ä. auf die sie sich normalerweise verlassen können, um bspw. eine Schulferien zu überstehen.

Es wird sehr wahrscheinlich nicht komplett reibungslos laufen, aber es gibt einige Strategien, mit denen sie ihre neue Situation ein wenig vereinfachen können. Wir haben praktische Tipps von Remote-Mitarbeitern zusammengefasst, die Karriere und Kinder in unmittelbarer Nähe in Einklang gebracht haben, um ihnen in diesem schwierigen Moment zu helfen.

1. Werden sie kreativ mit ihrem Zeitplan

Wenn sie sich zu zweit um ihre Kinder kümmern, ziehen sie einen geteilten Zeitplan in Betracht. Wahrscheinlich ist es nicht möglich, ihre gesamte Arbeit während der regulären Geschäftszeiten zu erledigen, wenn sie sich auch um ihre Kinder kümmern müssen. Eine Möglichkeit die Arbeitszeit zu maximieren besteht offensichtlich darin, zu Zeiten zu arbeiten, wenn die Kinder nicht wach sind. Tagsüber hingegen sollte gestaffelt gearbeitet werden, d.h. dass sich beide Partner abwechseln. Wenn sie Fristen oder Besprechungen berücksichtigen müssen, wird es natürlich noch komplizierter. Daher müssen sie sich auch die Fragen stellen, welche Termin verschoben werden könne und welche sind in Stein gemeißelt?

Unabhängig davon, in welchen Zeitfenstern sie am Ende arbeiten, wird es eine Anpassungsphase geben, in der sie ihre innere Uhr trainieren, um sich während ihrer neuen „Geschäftszeiten“ zu konzentrieren. Sie können den Morgen genießen, um 4 oder 5 Uhr morgens anfangen zu arbeiten oder morgens Sport treiben. Das Home Office durch den Coronavirus wird ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.

2. Seien sie von Anfang an ehrlich mit ihrem Chef

Möglicherweise müssen sie ihren Arbeitsplan anpassen, um auf ihre Kinder aufpassen zu können. Sprechen sie vorher mit ihrem Chef oder ihrer Personalabteilung. Denken sie daran, dass dies nicht ihre persönliche Situation ist, sondern ein Community-Problem. Vermitteln sie diesen Punkt taktvoll, indem sie die Fakten auf einfache Weise darlegen. Es ist auch immer gut, proaktiv mit einem klaren Aktionsplan in diese Art von Gespräch einzusteigen.

Und denken sie daran, dass diese Art von Unterhaltung allen hilft – ihnen, ihrem Chef und sogar ihrem Team. Wenn sie ihre Bedürfnisse klar kommunizieren, tragen sie nicht nur dazu bei, ihr eigenes Leben in dieser Zeit weniger stressig zu gestalten, sondern sie öffnen auch die Tür für ihre Mitarbeiter, um das gleiche Gespräch zu führen. Die haben möglicherweise auch Probleme mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, genau wie Sie, wissen aber nicht, wie sie damit umgehen sollen.

3. Halten Sie sich an eine neue Routine

Die Aufrechterhaltung eines bestimmten Tagesablaufs hilft jedem, beschäftigt zu bleiben und vielleicht auch einige der durch diese große Veränderung verursachten Ängste zu bewältigen. Schreiben sie deshalb einen Zeitplan auf und heften sie ihn an die Wand oder den Kühlschrank, damit auch die Kinder eingebunden sind.

Da einige Schulen für einen Monat oder länger geschlossen sind, müssen sie auch jeden Tag die Schulzeit einbauen. (Bonus: Die Schulzeit kann für sie gleich viel Arbeitszeit bedeuten.) Wenn die Schulen ihren Kinder Fernunterricht eingerichtet haben, befolgen sie den Plan und nutzen sie die von ihren Lehrern ermöglichten Zeitfenster.

4. Nutzen und gestalten sie ihre Umgebung, um Unterbrechungen zu minimieren

Wenn sie die Kinderbetreuung mit einer anderen Person teilen, unterbrechen sie diese nicht während ihrer Arbeitszeit. Wenn das arbeitende Elternteil in ein anderes Zimmer für die Erledigung der Aufgaben kann, sollte der Erwachsene im aktiven Kinderdienst die Kinder von der Tür fernhalten. Wie das Sprichwort sagt: “Aus den Augen, aus dem Sinn.” Tun sie so, als ob ihr Partner der grade arbeitet, während seiner geplanten Arbeitsschicht nicht zu Hause ist.

Dies ist viel jedoch schwieriger, wenn sie keinen separaten Arbeitsraum zur Verfügung haben. Es gibt jedoch Strategien mit denen sie Unterbrechungen minimieren können. Legen sie einen bestimmten Bereich als Arbeitsbereich fest und verwenden sie ihn konsequent. Dies kann ihr Küchentisch oder ein Stuhl in ihrem Wohnzimmer sein. Bauen sie einen Bereich auf wozu sie sogar Klebeband auf dem Boden verwenden können, um zu markieren, wo die „Wände“ ihres „Büros“ beginnen. Außerdem kann es hier eine Regel geben, die besagt, dass Kinder außerhalb der Linien bleiben müssen. Ziehen sie außerdem das Tragen von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung in Betracht, um Geräusche zu unterdrücken.

Wenn Sie keinen anderen Erwachsenen zur Hilfe haben, werden visuelle Hinweise noch wichtiger. Erwachsene, die in kleinen Räumen leben, können bei Video- oder Telefonanrufen ein Stoppschild an ihren Laptops oder an der Wand aufhängen. Geben sie jüngeren Kindern die Möglichkeit, ein selbstgemachtes Stoppschild herzustellen oder zu dekorieren. Sie werden nicht nur ein lustiges Handwerk zu tun haben, sondern auch lernen, dass jeder sein Zeichen respektieren muss.

Eine andere Möglichkeit diese Regel durchzusetzen, besteht darin zu signalisieren, wann es in Ordnung ist mit ihnen zu sprechen. Nehmen sie das Stoppschild nach unten, nachdem Ihr Meeting beendet ist. Entfernen sie ihre Kopfhörer. Wenn sie eine Bürotür haben, öffnen sie sie. Sagen sie älteren Kindern, wann sie frei sprechen können. Wenn sie verstehen, wann sie sie unterbrechen können, warten sie auch eher bis eben zu diesem Zeitpunkt.

5. Kommunizieren sie mit ihren Mitarbeitern

Selbst mit den besten Plänen werden ihre Kinder ihre Arbeit unterbrechen. Sie schreien möglicherweise, während sie während einer Telefonkonferenz die Stummschaltung aufheben. Oder sie müssen sie nur 30 Minuten lang nach draußen bringen, damit sie sich mal austoben können. Ihre Mitarbeiter und Kollegen haben mehr Verständnis für Unterbrechungen, wenn sie sie rechtzeitig warnen. Und versuchen sie erst nicht zu arbeiten, während sie ihre Kinder beobachten – kein konzentriertes Arbeiten wird möglich sein.

Wenn sie zum Beispiel eine Telefonkonferenz haben und wissen, dass im Hintergrund unvermeidbare Geräusche zu hören sind, machen sie ihre Kollegen zu Beginn des Gesprächs darauf aufmerksam.  Auf diese Weise sind die Leute etwas besser vorbereitet und nicht so von der Ablenkung abgelenkt.

Tragen sie ihre überarbeiteten Arbeitszeiten in ihre E-Mail-Signatur, in ihre Voicemail und in das Unternehmensnachrichtensystem ein, um alle daran zu erinnern, wann sie erreichbar sind und wann nicht. Bevor sie an einer Telefonkonferenz oder einem Video-Call teilnehmen, warnen sie die Teilnehmer, dass sich im Hintergrund Kinder befinden. Schalten sie dann Ihr Mikrofon stumm, bis sie zum Sprechen bereit sind.

6. Planen sie Pausen mit den Kindern und für sich 

Wenn sie am frühen Morgen oder am Abend einige Stunden arbeiten, haben sie die Möglichkeit tagsüber Pausen einzulegen. „Arbeiten sie in Blöcken und erledigen sie die lästigste Arbeit idealerweise morgens. Einige Tage sind arbeitsintensiv, während andere schullastig sind.

Spielen sie in ihrer Freizeit mit den Kindern, helfen sie bei den Schularbeiten oder gehen sie nach draußen. Wie wäre es mal wieder etwas zu malen oder Brettspiele zu spielen. Videoanrufe mit entfernten Familienmitgliedern können auch eine Möglichkeit sein den Kopf frei zu bekommen. Führen Sie eine fortlaufende Liste von Aktivitäten – Erwachsene und Kinder können über Ideen nachdenken – und setzen sie diejenigen ein, die für den Moment funktionieren. Wenn sie den Kindern in den Pausen ihre volle Aufmerksamkeit schenken, können sie sich auf sie freuen. So ist es möglicherweise einfacher für sie, auch durch ihre Arbeitsblöcke zu kommen. Ebenso wichtig: Stellen sie sicher, dass jeder Erwachsene im Haus auch Ausfallzeiten für sich hat. Eltern, die arbeiten während sie auf ihre Kinder achten, sind immer aktiv, was die Geduld und das Energieniveau aller beeinträchtigen kann. In einem Haushalt mit einem Partner können sie Kompromisse eingehen. Sie können im Voraus planen, wann und wie sie ihre Ausfallzeiten nutzen, um Streitigkeiten zu vermeiden. Alleinerziehende müssen möglicherweise bis zum Wochenende warten, um einen frühen Morgen oder einen späten Abend für sich alleine zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert