Wann haben Sie Ihren Lebenslauf das letzte Mal aktualisiert? Letzte Woche, vor sechs Monaten oder sogar vor einem Jahr? Selbst wenn Sie ihn kürzlich aktualisiert haben, könnte Ihr Lebenslauf immer noch in einer Zeitschleife stecken – und es ist an der Zeit, ihn ins Jahr 2014 zu bringen!
Auf dem aktuellen Arbeitsmarkt können Sie es sich nicht leisten, einen veralteten und klischeehaften Lebenslauf zu verschicken und Ergebnisse zu erwarten – es ist wichtig, dass Sie sich von der Masse abheben.
Haben Sie Angst, dass Ihr Lebenslauf Sie bei Ihrer Stellensuche behindert? Achten Sie auf diese Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihr Lebenslauf eine Generalüberholung braucht!
1) Sie führen alle Ihre GCSEs einschließlich der Noten auf
Dies ist ein weit verbreiteter Fehler, der sich leicht vermeiden lässt. Auch wenn Sie vielleicht stolz auf Ihre schulischen Leistungen sind, wird ein Arbeitgeber nicht von Ihrem B in Holzarbeiten begeistert sein. Entschuldigung.
Es ist nur dann in Ordnung, alle Ihre GCSEs anzugeben, wenn Sie direkt vom College oder der Universität kommen, denn es gibt offensichtlich nicht sehr viele Erfahrungen, die Sie in Ihrem Lebenslauf aufführen können. Wenn Sie aber schon einige Zeit gearbeitet haben und immer noch jedes einzelne GCSE-Ergebnis auflisten, ist es an der Zeit, schnell die Löschtaste zu drücken.
Sie können wertvollen Platz in Ihrem Lebenslauf sparen, indem Sie Ihre Qualifikationen in einem einfachen Satz zusammenfassen: z. B. “10 GCSE A-C grades”. Wenn für eine Stelle ein Abschluss in Mathematik und Englisch erforderlich ist, fügen Sie “einschließlich Mathematik und Englisch” hinzu. Die Chancen stehen gut, dass Sie mehr branchenrelevante, fortgeschrittene Qualifikationen haben, also lassen Sie uns diese in den Vordergrund stellen, okay?
2) Keine Links zu sozialen Medien
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, werden Arbeitgeber oder Personalverantwortliche Sie fast sicher online ausfindig machen. Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass nichts Belastendes über Sie online zu finden ist, aber es ist auch wichtig, dem Personalverantwortlichen wertvolle Zeit zu sparen und diese Informationen in Ihrem Lebenslauf anzugeben.
Wenn Sie Ihre Konten in den sozialen Medien auflisten (vor allem LinkedIn), zeigt das, dass Sie transparent sind und nichts zu verbergen haben. Außerdem zeigen Sie damit, dass Sie den Einstellungsprozess verstanden haben und wissen, wie Sie recherchiert werden können, bevor Ihnen ein Vorstellungsgespräch angeboten wird.
Es macht keinen Spaß, sich durch tausend “Lauren Riley “s auf Twitter zu wühlen. Ersparen Sie dem Arbeitgeber also die Mühe und geben Sie Ihre Konten in den sozialen Medien in Ihrem Lebenslauf an.
3) Sie geben jeden einzelnen Job an, den Sie jemals hatten
Ein weiteres wichtiges Anzeichen dafür, dass Ihr Lebenslauf aktualisiert werden muss, ist, dass Sie Jobs angeben, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, nicht relevant sind.
Wenn Sie sich für eine Stelle im Bereich digitales Marketing bewerben, wird es Ihnen keinen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen, wenn Sie in Ihrem Lebenslauf angeben, dass Sie früher in der Studentenvereinigung der Universität Bier gezapft haben.
Sie haben nicht viel bezahlte Berufserfahrung? Das ist in Ordnung. Ein Arbeitgeber wird sich mehr für relevante außerschulische Aktivitäten, Berufserfahrung und Praktika interessieren als für Nebenjobs, die Ihre Fähigkeiten für die Stelle, für die Sie sich bewerben, nicht beeinträchtigen.
4) Oben auf dem Dokument steht “Curriculum Vitae” oder “CV”.
Das mag kleinlich klingen, aber ist es nicht offensichtlich, dass Sie Ihren Lebenslauf beifügen? Der Arbeitgeber ist nicht dumm. Es ist völlig unnötig, dies am Anfang des Lebenslaufs anzugeben.
Außerdem wird dadurch wertvoller Platz verschwendet. Ähnlich wie bei diesem nächsten Punkt…
5) Sie fügen ein Foto bei
Wenn Sie sich nicht gerade für eine Rolle im Fernsehen oder als Model bewerben, brauchen Sie wahrscheinlich kein Foto in Ihrem Lebenslauf.
Ein Foto nimmt viel Platz im Lebenslauf ein, ist völlig überflüssig und, um ehrlich zu sein, auch ein bisschen seltsam.
Sie werden nicht danach beurteilt, wie Sie für eine Stelle aussehen, also nutzen Sie den Platz, um mit Ihren Leistungen und Ihrer Berufserfahrung zu prahlen, anstatt Ihr Gesicht darauf zu kleben.
6) Sie verwenden zu viele Klischees
Sie glauben gar nicht, wie viele Lebensläufe wir hier bei Bubble Jobs sehen, in denen die gleichen alten Klischees auftauchen, als gäbe es kein Morgen.
Sie sind also “fleißig”, “können allein oder im Team arbeiten” und “arbeiten gut unter Druck”? Das ist großartig. Leider sagt das dem Arbeitgeber nichts über Ihre tatsächlichen Fähigkeiten oder Erfahrungen.
Vor allem bedeuten diese Phrasen eigentlich gar nichts! Streichen Sie diese Floskeln sofort aus Ihrem Lebenslauf und lassen Sie nicht zu, dass sie sich jemals wieder einschleichen!
7) Sie verwenden eine alte E-Mail-Adresse
Weißt du noch, als du 15 warst und dachtest, dass hotbabexoxo@hotmail.com die beste E-Mail-Adresse aller Zeiten ist? Jetzt gibt es Neuigkeiten: Du bist keine 15 mehr, du brauchst einen Job und niemand wird dich mit so einer lächerlichen E-Mail-Adresse einstellen.
Es dauert nur zwei Minuten, eine professionelle E-Mail-Adresse einzurichten. Das sollte selbstverständlich sein, aber wenn Sie eine normale E-Mail-Adresse nur mit Ihrem Namen einrichten, sind Sie in einer viel besseren Position.
Außerdem können Sie mit einer speziellen E-Mail für die Stellensuche den Überblick über Ihre Bewerbungen in einem eigenen Posteingang behalten.
8) Sie erwähnen nicht die erzielten Erfolge
Haben Sie die Zahl der Social Media-Fans Ihres Unternehmens um 50 % erhöht? Oder haben Sie die Suchmaschinenoptimierung verbessert und dadurch viel mehr Besucher generiert? Dann erwähnen Sie es!
Es ist sinnlos, Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten aufzulisten, ohne anzugeben, was Sie in Ihrer vorherigen Position tatsächlich erreicht haben.
Personalverantwortliche und Personalvermittler lieben Zahlen, also geben Sie ihnen viel zu verdauen (solange sie gut sind!)
9) Sie führen langweilige Interessen an
Interessen sind zwar kein wesentlicher Bestandteil eines Lebenslaufs, aber sie könnten Sie einem Arbeitgeber durchaus schmackhaft machen. Sind Sie Dauerkarteninhaber des FC Liverpool? Stellen Sie sich vor, Ihr Gesprächspartner wäre es auch! So haben Sie etwas, das Sie verbindet, und das kann, wenn es darauf ankommt, das Geschäft besiegeln!
Steht in Ihrem Interessenprofil etwas wie “Fitness, Lesen und Fernsehen”? SNORE! Wenn Sie an einem Abendkurs teilnehmen, in einer Sportmannschaft sind oder ein interessantes Hobby haben – geben Sie es an! Das könnte Sie von der Masse abheben.
10) Keine Antwort auf Bewerbungen
Wenn Sie mir immer noch nicht glauben, dass Ihr Lebenslauf auf den neuesten Stand gebracht werden muss, dann schauen Sie sich einfach Ihre früheren Bewerbungen an.
Haben Sie Ihren Lebenslauf monatelang verschickt und keine einzige Person hat sich bei Ihnen gemeldet? Dann liegt es vielleicht nicht an Ihrem Anschreiben oder an Ihrer Erfahrung, sondern an Ihrem Lebenslauf?
Beherzigen Sie meinen Rat und überarbeiten Sie ihn im neuen Jahr, bevor Sie sich auf weitere Stellen bewerben.
Das sind also die 10 wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Lebenslauf überarbeitet werden muss! Stimmen Sie mit diesen Punkten überein oder haben Sie selbst welche, die Sie hinzufügen möchten?